in unserem Newsletter informieren wir Sie über Themen rund um die EEGmbH. Haben Sie eine spezielle Frage, die auch für andere Newsletter-Leser/-innen interessant sein könnte oder Kritik und Anregungen zu unserem Newsletter? Wir freuen uns auf Ihr Feedback.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr EEG-Team

Versorgungsbetriebe Elbe sind Vorreiter als Kunde
mit dem “Vertriebs EDM Strom und Gas”
Die Versorgungsbetriebe Elbe GmbH haben den Vertrag für die Dienstleistung Vertriebs EDM Strom und Gas unterschrieben.
Damit werden bei der VB Elbe nun die EDM-Aufgaben für den Vertrieb vollständig auf den bewährten Systemen der EEG erbracht.
„Die grundlegenden Funktionen des Vertriebs-EDM erbringen wir schon für viele unserer Kunden. Durch den neuen modularen Aufbau können wir nun speziell auf die verschiedenen Anforderungen unserer Stadtwerke-Kunden noch besser eingehen. Auch im Hinblick auf die kommenden Anforderungen der Marktkommunikation 2020 sind unsere Kunden damit bestens gerüstet“, sagt Marc Wiederhold.
„Das Vertriebs EDM ermöglicht uns einen schnellen und regelmäßigen Überblick für das Vertriebsgeschäft und wir haben einen stetigen Überblick über das out-of-area Geschäft. Durch die Schattenbilanzierung werden wir in die Lage versetzt, einfach und schnell die Rechnungen der Netzbetreiber zu kontrollieren. Des Weiteren vereinfacht es die Mehr und Mindermengenabrechnung für uns. Das war ohne das Vertriebs-EDM nicht möglich.“
Schlagende Argumente für Denis Recknagel von den VB Elbe – einem Fürsprecher der ersten Stunde.
Interessieren auch Sie sich für das Vertriebs EDM der EEG? Dann sprechen Sie uns gerne an!
Ansprechpartner:
Gabriela Freis
+49 (0)4193 / 75 35 – 32
freis@eeg-energie.de
Marek Wilken
+49 (0)4193 / 75 35 – 17
wilken@eeg-energie.de

Benchmark und PwC-Rückblick
EEG und die PwC haben erstmalig gemeinsam zu einem Kundentreffen eingeladen. Teilnehmer aus über 30 Stadt- und Gemeindewerken waren gekommen und konnten sich zu einem weiten Themenbereich informieren. Die PwC stellte die neuesten relevanten Entwicklungen im Vertragsmanagement für Energievertriebe dar. Außerdem informierte die PwC über den aktuellen Stand zu den Themen Gebäudeenergiegesetz und Elektromobilität/Batteriespeicher.
Die EEG stellte zunächst die Auswirkungen der Mako 2020 auf die Energievertriebe dar und erläuterte die dadurch resultierenden Veränderungen in der Marktkommunikation zwischen Vertrieben und den Marktpartnern Netz und Messstellenbetreiber.
EEG stellt Benchmark vor
Danach stellte die EEG erstmals ihr noch in der Entwicklung befindliches neues Produkt Benchmarking vor. Dieses Benchmarking ermöglicht unseren Kunden, ihre eigenen Kennzahlen mit denen anderer EVU zu vergleichen. Die EEG nutzt dazu den Datenpool, der ihr als Dienstleister von vielen EVU zur Verfügung steht. Das Benchmarking soll sowohl für Netzbetreiber als auch für Vertriebe angeboten werden. Beschaffungspreise und Eindeckungsgrade können verglichen werden, ebenso wie der ooa-Anteil am Energieabsatz. Für Netzbetreiber kann ein Vergleich mit anderen Unternehmen bezüglich der Größe der Verlustzeitreihen sehr interessant sein, ebenso der Vergleich der beiden Zeitreihen DZR und DBA. Mit der Fertigstellung diese Produktes wird im Sommer gerechnet, einen ersten Eindruck können Sie hier gewinnen.
Die PwC und die EEG streben ein nächstes Treffen dieser Art im kommenden Herbst an.

Mitarbeiter der EEG stellen sich vor
Heute: Jan Thämlitz
Moin moin, ich bin Jan Thämlitz und mittlerweile schon seit fünf Jahren bei der EEG.
Im Anschluss an meine Lehre zum Bürokaufmann bin ich 2014 bei der EEG eingestiegen und konnte hier Fuß in der Arbeitswelt fassen.
Um mein Wissen weiter zu vertiefen absolviere ich derzeit nebenberuflich eine Fortbildung zum Wirtschaftsfachwirt (IHK).
Ich bin bei der EEG in der kaufmännischen Abteilung tätig. Meine Aufgaben umfassen im Wesentlichen die Debitoren- und Kreditorenabrechnungen und das kaufmännische Controlling.
Sollten Sie also Fragen zu kaufmännischen Themen oder Abrechnungen haben kommen Sie gerne auf mich zu.
Kontakdaten:
Jan Thämlitz
+49 (0)4193 / 7535-33
thaemlitz@eeg-energie.de

Save the date
Nach der EnergieWirtschaftlichen Tagung der EEG mit den Geschäftsführern unserer Kunden im April, folgt am 1./2. Oktober .2019 unsere VertriebsleiterTagung im Zollenspieker Fährhaus in Hamburg. Die Einladungen werden wir zeitnah versenden.
Sie haben Interesse? Dann rufen Sie uns an.
Ansprechpartner:
Aurelia Schoenrock-Weber
+49 (0)4193 / 75 35 – 12